Kalahari, Sossusvlei, Küste und Etosha NP
Voraussetzung für die Einreise nach Namibia ist die Vorlage eines negativen Covid 19 Test, der beim Abflug nicht älter als 72 Stunden sein sollte. Nach der Ankunft in Namibia lernen Sie eine namibische Farm kennen und im Anschluss die Kalahari Halbwüste und die Namib Wüste mit dem berühmten Sossusvlei. In Swakopmund können Sie die historische Stadt zwischen Wüste und Meer besichtigen oder Ausfluege zur Robbenkolonie in Cape Cross oder der Moon Landscape unternehmen. Wer möchte kann auch noch einen Ausflug in die Wüste oder eine Bootstour dazu buchen. Danach setzen Sie Ihre Reise fort zum Okonjima Nature Reserve. Hier sollten Sie eine geführte Safari Fahrt unternehmen. Nach dem Zwischenstopp in Okonjima setzen Sie ihre Reise fort zum Etosha Nationalpark. Hier verbringen Sie 2 Nächte im Nationalpark und 2 weitere Nächte ausserhalb und können auf eigene Fahrt auf Safari gehen oder sich vor Ort einen geführten Ausflug dazu buchen. An den Wasserlöchern der Camps kann man, vor allem in der Trockenzeit die Tiere kommen und gehen sehen. Dann geht es zurück über den Waterberg nach Windhoek. In der Waterberg Wilderness kann man wunderbar wandern und Nashörner ganz aus der Nähe beobachten. In der letzten Nacht vor dem Rückflug geniessen Sie die Kochkünste des preisgekrönten Kochs der Immanuel Wilderness Lodge.
Tag 1 - Voigtland Guesthouse
Voigtland Guesthouse, Windhoek
Voigtland Guesthouse ist eine Farm in der Nähe von Windhoek - ideal zum Ankommen oder vor dem Rückflug nach Hause...
Tag 2 - Kalahari Anib Lodge
Anib Kalahari Lodge, Namibia
Lodge auf dem Weg gen Süden oder in den Transfrontier Park. Unterbringung in Bungalows oder auf 3 schön gelegenen Campsites. Die Lodge liegt im Bereich der roten Dünen der Kalahari.
Tag 3 und 4 - Desert Hills Lodge, Besuch des Sossusvlei und Sesriem Canyon
Desert Hills Lodge, Namibia
Unterkunft in einem landschaftlich besonders schönen Gebiet dreißig Kilometer südlich des Eingangs zum Sossusvlei und des Namib-Naukluft Nationalparks. Man übernachtet in Chalets, deren Form durch die San Kultur inspiriert wurde.
Tag 5 und 6 - Swakopmund Delight Hotel
Swakopmund Delight Hotel
Hotel in Swakopmund.
Tag 7 - Okonjima Plains Camp
Okonjima Plains Camp, Namibia
Das Okonjima Plains Camp ist eine Unterkunft im 20.000 ha großen malariafreien Naturreservat Okonjima. Das ehemalige Farmgelände wurde in ein Naturreservat umgewandelt und Okonjima setzt sich mit der AfriCat Foundation für bedrohte Katzenarten ein. Auf Okonjima wird auch Forschung betrieben.
Tag 8 und 9 - Etosha Nationalpark, Okaukuejo Rest Camp und Halali Rest Camp
Okaukuejo Rest Camp, Etosha Nationalpark
Restcamp im Etosha Nationalpark. Tierbeobachtung tagsüber und in der Nacht am beleuchteten Wasserloch.
Tag 10 und 11 - Etosha King Nehale Lodge
Etosha King Nehale Lodge
Lodge am nördlichen Eingang zum Etosha Nationalpark - King Nehale Gate.
Tag 12 und 13 - Waterberg Wilderness, Waterberg Valley Lodge
Waterberg Wilderness - Waterberg Valley Lodge
Ein Tafelberg von 50 km Länge und 16 km Breite, der sich über der Kalahari erhebt. Wildtiere wie Rhinos und Giraffen wurden nahe der Waterberg Wilderness angesiedelt. Der Waterberg ist ein geschichtsträchtiger Ort. In der Waterberg Valley Lodge wohnt man in komfortablen Zelthäusern mit Bad und Terasse.
Tag 14 - Immanuel Wilderness Lodge bei Windhoek
Immanuel Lodge, Windhoek
Lodge nahe Windhoek, Übernachtung in Gästezimmern. Ausgezeichnete Küche mit einem preisgekrönten Chef. Aufgrund der Nähe zu Windhoek ideal für Ankunfts- und Abflugstage.
Reiseleistungen
1435,- € p. P. im DZ
14 x Übernachtung in der Lodge, 10 x inkl. Frühstück und Abendessen, 4 x inkl. Frühstück, 1 x Kaffee und Kuchen, Info-Broschüre zur Durchführung der Reise von Kalahari Calling;
Nicht inklusive: Flug, Mietwagen, Sprit, Getränke, Mahlzeiten und Ausflüge, die nicht in den Leistungen angegeben sind;