21 Tage Camping/Lodge Tour
Tag 1 und 2 - Marakele Nationalpark in Südafrika
Marakele Nationalpark, Suedafrika
Nationalpark, bergige wilde Landschaft. Dichter Bewuchs, Tiere deshalb manchmal nicht leicht zu entdecken. Malariafrei. Camps sind nicht eingezauent. Die big Five leben im Park: Elefanten, Rhinos, Loewen, Leoparden und Büffel.
Tag 3 und 4 - Khama Rhino Sanctury, Botswana
Khama Rhino Sanctuary, Botswana
Kleiner Nationalpark zum Schutz der Nashoerner in Botswana. Außerdem Giraffen, verschiedene Antilopenarten, Zebras, Strauße und viele kleinere Tiere. Keine Raubtiere. Unterbringung in Chalets oder Camping, nicht eingezäunt. Es gibt ein Restaurant.
Tag 5 und 6 - Boteti River Camp, Khumaga
Boteti River Camp, Kumaga
Das Boteti River Camp liegt gegenüber des Makgadigadi NP. Auf der anderen Seite des Flusses beginnt der Park. Man setzt mit einer Ponton Fähre über den Fluss über, um in den Park zu gelangen.
Tag 7 und 8 - Old Bridge Backpackers, Maun
Old Bridge Backpackers, Maun
Einfache, aber sehr gemütliche Unterkunft in Maun mit offener Bar und Poolbillard. Unterbringung in festen Zelten mit Betten oder auf Campsites. Guter Start- und Endpunkt für Safaris ins Okavango Delta und das nördliche Botswana.
Tag 9 und 10 - Third Bridge Campsites, Moremi Game Reserve
Moremi Game Reserve
Das Moremi Game Reserve schützt etwa ein Drittel des weltberühmten Okavango-Deltas. Der Stamm der Batawana hat das Schutzgebiet auf Stammesland begründet. Das Okavango Delta ist das 1000. UNESCO Weltnaturerbe. Es gibt 4 öffentlich zugängliche Campsites im Moremi Game Reserve (Southgate, Third Bridge, Xakanaka und Khwai).
Tag 11 und 12 - Savuti Campsite
Savuti, Chobe NP
Camp tief im Chobe Nationalpark. Ikonische Landschaft, die Savuti Sümpfe ziehen Herden von mehreren hunderten Büffeln an. Das Camp ist nicht eingezäunt, Elefanten ziehen regelmässig durch das Camp.
Tag 13 - Ihaha Campsite, Chobe NP Riverfront
Ihaha Campsite, Chobe NP Riverfront
Die Ihaha Campsites liegen im westlichen Teil der Chobe Flood Plains an der Chobe River Front. Das Tieraufkommen bei Ihaha ist beeindruckend. Eine Übernachtung auf einer der Ihaha Campsites ist ein einmaliges Erlebnis.
Tag 14 und 15 - Campsite Chobe Safari Lodge
Campsite, Chobe Safari Lodge
Campsite der Chobe Safari Lodge. Highlight: Sundowner an der Sedudu Bar mit Blick auf die Überschwemmungsgebiete des Chobe und Sedudu Island.
Tag 16 - Ntwetwe Pan Exkursion
Ntwetwe Pan Trip
Ausflug in die Ntwetwe Pan durchgeführt von Planet Baobab. Es geht ab circa 2-3 Uhr nachmittags im offenen Gamedrive Fahrzeug durch die Savanne. Ein Besuch bei einer Erdmännchenkolonie gehört mit zum Programm. In einem Dorf am Rand der Salzpfanne wird auf Quadbikes umgestiegen und das letzte Stück in die Salzpfanne per Quad gefahren. Mit dem Sonnenuntergang trifft man am Camp ein. Es wird ein Abendessen auf dem offenen Feuer gekocht und am Lagerfeuer zusammen gesessen. Übernachtet wird unter freiem Himmel auf Bedrolls, dicken Matratzen mit einer Art Zeltplane als Überzug. Am nächsten Morgen geht es nach einem schnellen Kaffee und ein paar Keksen zurück zum Planet Baobab. Dort gibt es noch ein richtiges Frühstück und die Möglichkeit zu duschen. Damit endet der Ausflug.
Tag 17 - Nata Lodge, Camping
Nata Lodge, Nata
Lodge nahe der Salzpfannen bei Nata.
Tag 18 und 19 - Serolo Safari Camp in der Tuli Wilderness
Serolo Safari Camp, Botswana
Das Serolo Safari Camp ist ein Camp für bis zu 10 Gäste in der Tuli Wilderness im Tuli Block in Botswana. Als Tuli Block wird ein schmaler Streifen Land entlang der östlichen Grenze Botswanas zu Südafrika bezeichnet. Dieses Land erhält etwas mehr Regen als das zentrale Botswana, außerdem liegt der Tuli entlang des Limpopo Flusses. Die Landschaft unterscheidet sich vom restlichen Botswana.
Tag 20 - Bushwa Private Game Lodge
Bushwa Private Game Lodge, Südafrika
Lodge in der Waterberg Area im Nordosten Südafrikas mit nur 8 Zimmern. Unterbringung entweder in Luxuszelten oder in der Lodge, Aktivitäten und Verpflegung mit inbegriffen, zusätzlich können Spa Anwendungen gebucht werden. Auf Bushwa werden seltene Antilopen und Büffel gezüchtet.
Reiseleistungen
Pro Person im DZ/auf der Campsite: 1267,00 €
5 x Campsites im Chobe NP und Moremi Game Reserve, 2 x Campingplatz reserviert und bezahlt inklusive Nationalparkgebühren, 2 x Übernachtungen im festen Zelt im Nationalpark, 2 x Übernachtung im festen Zelt außerhalb des Nationalparks, 1 Übernachtung im Chalet in der Lodge mit Verpflegung und Aktivitäten und 1 x Ausflug nach Ntwetwe Pan inklusive Übernachtung, Quadbikedrive & Besuch Erdmännchen, 5 x Camping auf einem Lodge Campingplatz, 1 x Mokorotour, 2 x Übern. im festen Zelt in der Tuli Wilderness inkl. Vollverpflegung und 2 täglichen Safarifahrten, inkl. Informationsmaterial und Reisebeschreibung von Kalahari Calling zur Durchführung der Reise;
Nicht in den Leistungen enthalten: Flug nach Johannesburg, Anmietung eines ausgestatteten 4x4 Campers mit Dachzelt, Benzin, Lebensmittel und Restaurantbesuche, Nationalparkgebühren, Ausflüge und Eintrittsgelder, die zusätzlich gebucht werden. (Preise für Benzin, Lebensmittel und Restaurantbesuche sind im südlichen Afrika niedriger als in Europa).