
Von Windhoek nach Kapstadt und entlang der Garden Route
Prolog:
Wir hatten noch ein Guthaben aus stornierten Flügen, das eingelöst werden musste und wir entschieden uns, dieses für Flüge nach Namibia und Südafrika zu nutzen.
Ankunft in Windhoek
Mitte Januar 2023 landeten wir in Windhoek und übernahmen direkt am Flughafen unseren Mietwagen. Wir hatten einen RAV4 gemietet, den wir in Kapstadt abgeben und gegen ein kleineres, für Südafrika ausreichendes Modell eintauschen wollten. Freundlicherweise übergab uns unser Vermieter, in diesem Fall Europcar, statt des RAV4 einen Toyota Hilux mit 4x4! Dieser Wagen war in Südafrika gemeldet und sollte nun dorthin zurück überführt werden.
Goche Ganas Lodge
Unser erster Stopp war die Goche Ganas Lodge in den Bergen bei Windhoek. Wir schliefen ein wenig, entspannten am Pool und genossen die Aussicht von der Lodge. Die Lodge liegt etwas erhöht und man sieht in der Ferne Giraffen und andere Tiere ziehen. Man kann hier auch Safarifahrten unternehmen, aber danach war uns heute nicht.
Am nächsten Morgen fuhren wir weiter in Richtung Sossusvlei/We Kebi Lodge.
Sossusvlei/We Kebi Safari Lodge
Die We Kebi Safari Lodge liegt etwas weiter weg vom Sossusvlei. Hier leben Nashörner, Zebras und viele afrikanische Antilopenarten, die man von der weitläufigen Terrasse der Lodge aus beobachten kann.
Wenn man das Sossusvlei besuchen möchte und kein 4x4 Fahrzeug hat, muss man frühmorgens im Dunkeln aufstehen. Das letzte Stück zum Sossusvlei ist Tiefsand und die Shuttle-Fahrzeuge fahren nur morgens. Man parkt das eigene Fahrzeug und fährt mit dem Shuttle-Service. Da wir aber nun einen 4x4 Wagen hatten, beschlossen wir, auszuschlafen und erst am Nachmittag zum Sossusvlei zu fahren und den Tiefsand selbst zu fahren.
Besuche im Sossusvlei machen nur am Morgen und Nachmittag Sinn, dann ist das Licht schön für Bilder und die Temperaturen sind angenehm. Die meisten Touristen besuchen das Sossusvlei am Morgen, dann ist hier einiges los. Wir genossen es, das Dead Vlei am Nachmittag ganz für uns zu haben und stromerten zwischen den abgestorbenen Bäumen herum. Um auf die Dünen zu steigen, wäre es uns jetzt, im Hoch-sommer, aber zu heiß gewesen.
Nach uns kam nur noch ein Pärchen mit einem Guide.
Der Süden Namibias und die Eagles View Chalets
Nach zwei Tagen an der We Kebi Lodge und einem wunderbaren Nachmittag am Sossusvlei ging unsere Reise weiter nach Süden. Wir fuhren auf der C27 durch das Namib Rand Nature Reserve nach Betta. Unterwegs sahen wir im Namib Rand Nature Reserve etliche Oryxe und Zebras. In Betta machten wir Pause. Dann ging es weiter auf der berühmten D707 in Richtung Süden.
Übernachtet haben wir in einem der Eagles View Chalets bei Aus. Hier liessen wir uns in der Lodge einen Korb mit Grillgut, Broten und Salaten packen und kauften etwas Brennholz und Grillanzünder. Dann grillten wir uns uns unser Abendessen und genossen die Aussicht. In den Chalets gibt es auch eine gut ausgestattete Honesty Bar.